
Mag.a Iliana Lilova-Nagelova
Die am 12. Mai 1970 in Sofia, Bulgarien geborene Malerin Iliana Lilova-Nagelova besuchte die Fachschule für angewandte Kunst in Sofia und lernte sowohl bei Samuel Seferov als auch bei Nicolai Maystorov. Anschließend folgte ein Studium an der Universität für Angewandte Kunst in Wien bei Wolfgang Herzig und Christian Ludwig Attersee.
Iliana Lilova Nagelova lebt in Wien und arbeitet als freischaffende Künstlerin. Ihre Werke sind regelmäßig auf Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. In ihren Werken steht der Mensch im Mittelpunkt, Emotion wird zum Leben erweckt, der Psyche ein Gesicht gegeben. So gelingt Iliana Liliova-Nagelova die Verbindung von Abstraktion und modernem Realismus.
Künstlerische Ausbildung
* 1984-1989 Fachoberschule für Angewandte Kunst in Sofia, Bulgarien, Diplom-Abschluss mit Note „sehr gut“ und Berufsbefähigung als Künstler /Gestalter
* 1989–1996 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien
* 1997–2007 Hochschule für Angewandte Kunst Wien,
Prof. Wolfgang Herzig 1997-2001,
Meisterklasse C.L. Attersee 2001-2007
Abteilung Animation, Tapisserie, Malerei und Grafik
Abschluss des Diplomstudium mit „Magistra Artium“ 2007
Gesamtnote: „Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden“
Ausstellung in Zuge der Diplomarbeit „Winterreise“ im MAK, Wien
* 1993 Grafische Sommerakademie in Hohenems/Vorarlberg
Kunstprojekte seit 1992
* Gestaltung eines Bühnenbildes im Graumann-Theater, Wien 1992
* Gemeinschaftsausstellung für den ORF (Kunststücke) zum Thema „Visionen zum Jahr 2068“ mit dem Projekt „Quidditas“ 2001
* Illustrationen für das CFO Europe Magazine, London 2002
* Charity-Auktion von WSW-Consulting, Melk 2003
* Teilnahme an der VI. Womens International Conference 2005“ im Künstlerhaus, Graz
(Ausstellung von weltweit 110 Künstlerinnen) 2005
* Teilnahme an der „VII. Womens International Conference 2006
* Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Mexico 2006
„Bieretiketten“ | Thema „Aufriss“; Gestaltung für die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
* „Baustellenwächter“ Gestaltung für Wien Energie / Fernwärme Wien; realisierte Kunstobjekte mit bis zu 6 m Höhe
* „OMV – die Raffinerie Schwechat als Kunstobjekt“ Gemeinschaftsprojekt in der Gruppe „art complexes“
Nominierung für den Österreichischen Staatspreis
* „Bierdeckel“ | Gestaltung für die Ottakringer Brauerei AG
* „Regenschirm“ | Illustration zu einem Artikel in der Zeitschrift CFO Europe
* „Die Kaiserin Jowka“ | Visualisierung des japanischen Volksmärchens
* „ZweiAlleinSamkeit“ | Visualisierung einer kurzen Begegnung (QuickTime Movie)
Kursleitung / Unterricht
* 1997-2009 Kursleiterin „Zeichnen und Malen“, VHS-Floridsdorf, Zielgruppe Erwachsene
* Seit 2000 Kindergruppenbetreuerin VHS Arthaberplatz
Ausstellungen seit 1998
1998 Einzelausstellung im NDK (Nationaler Kulturpalast9, Sofia/Bulgarien
1996 Einzelausstellung im „Alten Zollamt“, Lustenau
1997 Gemeinschafsausstellung im JAM-Semper Depot, Wien
1997 Gemeinschafsausstellung in der Werbeagentur AHA, Wien
1997 Gemeinschaftsausstellung im Museumquartiert, Wien
1998 Gemeinschaftsausstellung an der Universität für Angewandte Kunst, Wien
1998 Gemeinschaftsausstellung an der Akademie die Belle Arti, Palermo
1998 Einzelausstellung im Palais Wittgenstein, Wien
1998 Gemeinschaftsausstellung der Universität für Angewandte Kunst, Baden
1998 Gemeinschaftsausstellung im Schloss Grafenegg
1999 Einzelausstellung im Havanna-Lounge Club, Wien
1999 Gemeinschaftsausstellung „die Gruppe“ – art complexes, in der Scheune im Felmayergarten, Schwechat
2000 Nominierung mit dieser Ausstellung zum Staatspreis für PR
2000 Gemeinschaftsausstellung im Zuge der Rotenturmstraßen-Galerie, Wien
2000 Gemeinschaftsausstellung im Alten AKH, Wien
2000 Gemeinschaftsausstellung im Palais Wittgenstein, Wien
2001 Gemeinschaftsausstellung für den ORF (Kunststücke) zum Thema „Visionen zum Jahr 2068“ mit dem Projekt „Quidditas“
2001 Gemeinschaftsausstellung im Dorotheum, Wien
Versteigerung zu Gunsten von „Licht ins Dunkel“ (ORF), Wien
2001 Einzelausstellung im Management Club, Wien
2001 Gemeinschaftsausstellung „Farb-Klang“, Wien
2002 mehrere Gemeinschaftsausstelllungen mit dem Projekt „Quidditas“ an verschiedenen öffentlichen Plätzen im 1. Bezirk, Wien
2003 Einzelausstellung im Palais Wittgenstein, Wien
2003 Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Norek, Melk
2004 Gemeinschaftsausstellung Meisterklasse Attersee, Stadtgalerie Vienna, Wien
2004 Einzelausstellung in der Magnus Klause, Mariazell
2005 Teilnahme an der VI. Womens International Conference 2005“ im Künstlerhaus, Graz/Ausstellung von weltweit 110 Künstlerinnen)
2005 Gemeinschaftsausstellung Meisterklasse Attersee, Stadtgalerie Vienna, Wien
2005 Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „woman and migration im Künstlerhaus Eibiswald, Österreich“
2006 Einzelausstellung im Cabaret Renz, Wien
2006 Gemeinschaftsausstellung Meisterklasse Attersee zum Thema „Don Giovanni“ im Ringturm, Wien
2006 Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „woman and migration“ in der Galerie Schloss Lendava, Slowenien und im Schloss Körmend, Ungarn
2007 Ausstellung „Winterreise“ im MAK, Wien
2007 Gemeinschaftsausstellung „9.Bezirk/11Stellungen“, Wien
2009 Gemeinschaftsausstellung „Fashionshow – Symbioun“ VIAarte Gallery
2014 Einzelausstellung im Österreichischen Institut für Ganzheitliche Therapie ÖIGT, Wien